In der Ausstellung Mästarprovet – En rustning blir till (Das Meisterstück – Eine Rüstung entsteht) wird die Rekonstruktion einer Rüstung des 16. Jahrhunderts gezeigt, die Rüstungsmacher Albert Collins in der heutigen Zeit herstellte.
Hier haben Sie die Möglichkeit, die fertige Rüstung, Rekonstruktionen des Untergewandes und das verwendete Werkzeug zu betrachten. Sie können ausprobieren, wie es sich anfühlt, mit einem Rüstungshandschuh eine Radschlosspistole zu halten. Bilder und Filme veranschaulichen die Herstellung der Rüstung mit traditionellen Methoden und rekonstruiertem Werkzeug des 16. Jahrhunderts.
Die Vorlagen für Albert Collins Rüstung bildeten zwei Rüstungen, die für Erik XIV. in den 1560er-Jahren angefertigt wurden und die in Livrustkammaren in Stockholm zu finden sind. Die Rüstung ist ein Teil einer Rüstungsgarnitur. In der Form, wie sie in der Ausstellung gezeigt wird, ist sie speziell auf Turnierkampf zu Fuß angepasst. Die Vorlage für den Helm – der Helm Eriks XIV. – weist viele Hiebspuren am Kamm und am Visier auf, die von ebendieser Art von Turnieren stammen. Ein Teil der Ausstellung zeigt unterschiedliche Anwendungsbereiche der Rüstung und der Bewaffnung.
Eine Rüstung ist nicht komplett ohne das Untergewand. Deshalb wurde in einem frühen Stadium des Projekts entschieden, auch dieses zu rekonstruieren. Als Vorlagen dienen hier die sogenannten Sturedräkterna (Sture-Gewänder). Die Gewänder wurden aufbewahrt, nachdem Erik XIV. Mitglieder der Sture-Familie im Schloss von Uppsala 1567 hinrichten ließ, und sind im Dom zu Uppsala ausgestellt. Das Untergewand aus schwarzer Seide und die Beinkleidung aus schwarzbemaltem Elchsämischleder sind auf einer separaten Ausstellungsfigurine montiert, damit sie aus der Nähe betrachtet werden können.
Wir behandeln hier auch die Geschichte der königlichen Rüstungswerkstätten in Arboga, die von König Gustav Wasa gegründet wurden. Wie beeinflussten die deutschen Plattnermeister in Arboga stilistisch das Aussehen der in Schweden hergestellten Rüstungen?
Das Meisterstück fußt auf einem Projekt, in dessen Rahmen Albert Collins eine ganze Rüstung herstellte. Im September 2020 erhielt er seinen Meisterbrief im Schmieden von Rüstungen. Dadurch wurde er der Erste in Schweden mit diesem offiziellen Titel seit Olof Berg, einem Meister im Schmieden von Rüstungen aus Stockholm, der 1781 verstarb.
Ausstellungstexte in Schwedisch und Englisch.
Die Ausstellung wird vom 18. Februar bis zum 5. November 2023 gezeigt.
Die Ausstellung produzierte der Meister im Schmieden von Rüstungen Albert Collins zusammen mit Livrustkammaren. Zuvor war diese in Livrustkammaren zu sehen.
Im Video unten sehen Sie kurze Ausschnitte aus den Filmen in der Ausstellung (kein Ton im Video).